WIE ALLES BEGANN
Unser Ursprung liegt weit zurück... begonnen hat es 1954 mit Matthias und Katharina Dicker. Sie transportierten wöchentlich, anfangs noch mit der Pferdekutsche und später mit dem LKW, Ware zur "Schranne" nach Salzburg.
Am 01. Mai 1970 wagten Walter und Annemarie Dicker den Schritt in die Selbstständigkeit und setzten mit der Gründung des Einzelunternehmens "Walter Dicker" die Grundpfeiler des heutigen Unternehmens. Es begann der Umstieg vom regionalen Kipper- auf internationalen Fernverkehr mit Planensattel. Während Walter im Fernverkehr unterwegs war und Kunden akquirierte, übernahm Annemarie die Disposition des Fuhrparks.
Zusätzlich zum Güterverkehr erlangten Annemarie und Walter im Jahr 1973 die Konzession zum Personenverkehr. Ab diesem Zeitpunkt wurden auch Schülertransporte in den Gemeinden St. Georgen a. F. und Handenberg durchgeführt.
Im Jahr 1997 stieg Stefan Dicker in den Familienbetrieb ein und war fortan für die Disposition der LKWs zuständig.
Mit dem Bau der ersten Logistikhalle im Jahr 1999 versuchte man auch in der Lagerlogistik Fuß zu fassen. Was sich als gut erwiesen hatte, denn aufgrund der steigenden Nachfrage entschloss man sich im Jahr 2000 die Lagerfläche um weitere zwei Lagerhallen zu vergrößern. ...was uns besonders freut: unsere ersten beiden Lagerkunden dürfen wir auch heute noch zu unseren größten Kunden zählen!
Im Jahr 2002 verstarb der Firmengründer Walter Dicker leider viel zu früh. Stefan trat in die Fußstapfen seines Vaters und übernahm das Familienunternehmen.
2003 wurde das Einzelunternehmen "Dicker" in die "Dicker Transport & Logistik GmbH" umfirmiert.
In den darauffolgenden Jahren wurden laufend neue Investitionen getätigt und der Betrieb im Logistik- sowie Transportbereich erweitert und ausgebaut. Neue Lagerhallen wurden errichtet und zugemietet, sowie der Fuhrpark stetig erneuert.
Dabei ist Ehefrau Helga Dicker stets an Stefans Seite. Neben der Erziehung ihrer drei gemeinsamen Kinder ist Helga für das Marketing und im Hintergrund in den verschiedensten Abteilungen tätig. Heute ist Helga für die Durchführung des Schülertransports zuständig und bemüht, dass alle sicher und pünktlich zur Schule oder den Kindergarten und wieder nach Hause gebracht werden.
Mit Matthias, Anna und Katharina ist nun bereits die dritte Generation im Familienbetrieb tätig.
ENTWICKLUNG DER LAGERLOGISTIK
Die Lagerfläche sowie auch die bewirtschafteten Standorte werden laufend erweitert. Neue Lagerhallen werden am eigenen Standort erbaut und ergänzend dazu Lagerstandorte in der Region zugemietet und betrieben. Dadurch versuchen wir stetig dem Wachstum unserer Kunden gerecht zu werden und in Folge dessen unsere Flexibilität zu erhöhen.
Aktuell betreiben wir gesamt 7 Lagerstandorte in Oberösterreich, Salzburg sowie Bayern (DE) mit einer Gesamtfläche von ca. 65.000 m².
ENTWICKLUNG DES FUHRPARKS
Die LKW-Flotte wird stetig erweitert und erneuert. Im Jahr 2007 werden die ersten LKW der umweltfreundlichen Abgasnorm 5 zugekauft. In den darauffolgenden Jahren wird der Fuhrpark laufend an die neueste Abgasnorm angepasst.
Im Moment besteht unser Fuhrpark aus gesamt 43 LKW, wobei sich 36 LKW- im Fern- sowie 7 LKW im Nahverkehr befinden.